Hans J. Riskes – Weinfest 2016 – Ja, dann jöwt et jo wat!“
So soll denn, meine Damen und Herren, der Werbeblock für den Gebrauch der rheinischen Sprache allmählich enden, aber nicht ohne Blick auf die Veranstalter des heutigen Festes. Denn ich glaube, die Mehrzahl der Sänger ist zweisprachig aufgewachsen, mit Deutsch als erster Fremdsprache nach der Einschulung.
Hans J. Riskes, Weinfest 2016 des MGV Gellep-Stratum 1950
Da können wir uns folgende Szene am Morgen des Sängerfrühschoppens auf dem Schulhof vorstellen. Es ist mit viel Mühe alles vorbereitet, aber wie ist es mit dem Wetter? Willi blickt sorgenvoll zum Himmel und fragt Hans-Günter: „Jöwt et wat oder jöwt et nix?“ Hans-Günters Antwort: „Et jöwt nix.“ Daraufhin Willi erleichtert: „Ja, dann jöwt et jo wat.“
…und hier geht es zur ganzen Rede – mit freundlicher Genehmigung von Hans J. Riskes